Häufig gestellte Fragen zu Goliath Türsprechanlagen
Warum brauche ich eine Goliath Video-Türsprechanlage?
Eine Goliath Video-Türsprechanlage erhöht Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Sie sehen und sprechen mit Besuchern, bevor Sie die Tür öffnen – auch von unterwegs per Smartphone-App.
Was bedeutet "vorkonfiguriert" genau?
"Vorkonfiguriert" bedeutet, dass wir die Innenstation und Außenstation bereits digital verbunden haben. Nach Anschluss erkennen sich die Geräte automatisch.
Was ist der Unterschied zwischen IP- und 2-Draht-Anlage?
IP-Anlagen verwenden Netzwerkkabel, während 2-Draht-Anlagen vorhandene Klingeldrähte nutzen – ideal bei Renovierungen.
Was kostet eine gute Türsprechanlage?
Einsteigermodelle gibt es ab 289 €. Komplette Systeme mit Monitor, App und Kamera liegen meist zwischen 450–800 €.
Kann ich eine Türsprechanlage selbst installieren?
Ja. Unsere Sets sind vorkonfiguriert und für den Selbsteinbau geeignet. Für IP-Anlagen ist Grundwissen über Netzwerke hilfreich.
Welche Sprechanlage funktioniert mit dem Smartphone?
Alle IP-Video-Türsprechanlagen von Goliath sind App-kompatibel. Sie erhalten Live-Bilder und Push-Nachrichten auf Ihr Handy.
Wie richte ich RFID, Fingerabdruck oder Zahlencode ein?
Diese Funktionen werden im Webinterface der Außenstation konfiguriert. Eine Anleitung finden Sie im Supportbereich.
Wie sicher ist das Goliath System gegen Hacker?
Goliath Systeme sind durch verschlüsselte Datenübertragung, lokale Speicherung und regelmäßige Firmware-Updates bestens geschützt. Kein Zugriff über unsichere Cloud-Dienste.
Welche Garantie bietet Goliath?
Alle Goliath Produkte haben 2 Jahre Herstellergarantie. Optional kann eine erweiterte Garantie über den Händler abgeschlossen werden.
Weitere Fragen zu Goliath Türsprechanlagen
Kann ich meine alte Klingelanlage mit Goliath nachrüsten?
Ja, das ist möglich. Die 2-Draht-Systeme von Goliath nutzen oft die vorhandenen Klingeldrähte – ideal bei Renovierungen oder Altbau-Installationen.
Wie viele Monitore kann ich an eine Anlage anschließen?
Je nach Modell sind bis zu 6 Innenmonitore pro Außenstation möglich. Alle Geräte sind über das BUS-System oder Netzwerk verbunden.
Kann ich mehrere Außenstationen kombinieren?
Ja – bei größeren Objekten können bis zu 8 Außenstationen in ein System integriert werden. Perfekt für Mehrfamilienhäuser oder Gewerbeeinheiten.
Was passiert bei Stromausfall?
Die Anlage startet automatisch neu, sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist. Für kritische Bereiche kann eine USV-Notstromversorgung eingesetzt werden.
Wie kann ich Besucheraufnahmen abrufen?
Alle Aufnahmen können direkt über den Monitor oder über die App angesehen werden. Sie werden automatisch mit Datum und Uhrzeit gespeichert.
Funktioniert die App auch im Ausland?
Ja, wenn das BUS-Modul per LAN mit dem Router verbunden ist, können Sie weltweit auf Ihre Anlage zugreifen – egal, wo Sie sich befinden.
Wie oft sollte die Firmware aktualisiert werden?
Wir empfehlen, mindestens einmal jährlich die aktuelle Firmware zu prüfen und zu aktualisieren, um neue Funktionen und Sicherheitsverbesserungen zu nutzen.
Kann ich den Klingelton ändern?
Ja, Sie können verschiedene Klingeltöne auswählen und Lautstärke sowie Ruftonzeit individuell anpassen.
Ist die Goliath App kostenlos?
Ja – die App ist kostenlos für Android und iOS verfügbar. Es entstehen keine monatlichen Gebühren oder Abo-Kosten.
Welche Kabellänge ist bei einer 2-Draht-Anlage maximal möglich?
Je nach Kabelqualität sind bis zu 100 Meter Leitungslänge zwischen Außen- und Innenstation möglich. Für längere Strecken empfehlen wir dickere Kupferleitungen.
Bedienungsanleitung und Downloads
Installations Videos
FAQ-Fragen und -Antworten für Goliath Hybrid 2-Draht BUS IP Video Türklingel