Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Vorkonfigurierter Versand
Innerhalb von 24-h versandfertig
30 Tage Rückgaberecht
PayPal - AmazonPay - VISA - Mastercard
Die besten Überwachungskameras für den Innenbereich, ideal für Ihr Zuhause

Die beste Kamera zu Hause: Top Modelle für Sicherheit und Komfort

Geschätze Lesezeit: 4 Minuten
Team Goliath
01.10.2025

Kamera zu Hause: Die Top-Modelle für Sicherheit innen und außen

Suchen Sie nach der besten Möglichkeit, Ihr Zuhause mit einer Überwachungskamera zu Hause sicherer zu machen? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Kameras sich für den Innen- und Außenbereich am besten eignen und welche Funktionen wirklich wichtig sind, um Ihre Kamera zu Hause optimal zu nutzen.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Die Auswahl der richtigen Überwachungskamera sollte auf Faktoren wie Bildqualität, Auflösung und Wetterfestigkeit basieren, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

  • Goliath Kameras bieten benutzerfreundliche Installation und Integration in Smart Home-Systeme, was die Einrichtung und Nutzung der Überwachung erleichtert.

  • Kabelgebundene Kameras bieten eine stabilere Verbindung und sind weniger anfällig für Störungen, während kabellose Modelle Flexibilität und einfache Platzierung ermöglichen.

Auswahl der richtigen Überwachungskamera für Ihr Zuhause

Eine sorgfältige Auswahl der Überwachungskamera kann die Sicherheit erheblich verbessern. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, die wir im Folgenden genauer betrachten werden. Von der Bildqualität bis zur Wetterfestigkeit – jeder Aspekt trägt dazu bei, dass Ihre Kamera optimal funktioniert und Ihr Zuhause schützt.

IP-Kameras und analoge HD-Kameras werden empfohlen, da sie eine hohe Bildqualität bieten. Doch Vorsicht: Billige Überwachungskameras bieten oft veraltete Technik und mangelhafte Bildqualität. Eine strukturierte Vorgehensweise bei der Auswahl der Überwachungskamera ist daher ratsam.

Ein häufiger Fehler bei der Auswahl von Überwachungskameras ist, dass man den Blickwinkel der Kamera nicht beachtet. Ein breiterer Blickwinkel kann zu unschärferen Aufnahmen im hinteren Bereich führen. Dies kann die Identifikation von Personen oder Details erschweren und die Effektivität der Überwachung beeinträchtigen.

Um die bestmögliche Kamera für Ihr Zuhause zu finden, sollten Sie sich auch über die verschiedenen Funktionen und technischen Spezifikationen informieren. Dazu gehören unter anderem die Auflösung, die Nachtsichtfunktion und die Wetterfestigkeit. Im Folgenden gehen wir detaillierter auf diese Aspekte ein.

Bildqualität und Auflösung

Die Bildqualität ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl einer Überwachungskamera. Wichtige Punkte zur Auflösung sind:

  • Die Standardauflösung für Überwachungskameras gilt als HD-Auflösung.

  • Üblicherweise beträgt diese 2K oder 4 Megapixel.

  • Eine hohe Auflösung ermöglicht es, Personen und Details auch aus größerer Entfernung klarer zu erkennen.

Die maximale Videoauflösung kann bis zu 2.560 x 1.920 bei 30 FPS betragen, was für klare Bilder sorgt. Doch die Auflösung allein reicht nicht aus. Auch lichtstarke Objektive und große Bildsensoren sind wichtig, um bei schlechten Lichtverhältnissen klare Aufnahmen zu gewährleisten.

Eine gute Nachtsichtfunktion ist ebenfalls unerlässlich. Sie erfordert nicht nur lichtstarke Objektive, sondern auch integrierte Infrarot-Beleuchtung, um bei Dunkelheit klare Bilder zu liefern. Eine Outdoor-Überwachungskamera mit 2 Megapixeln kann unter bestimmten Bedingungen bessere Bilder erzeugen. Dies kann in manchen Fällen sogar mehr zutreffen als bei einer Kamera mit 4 Megapixeln. Es kommt also nicht nur auf die Auflösung, sondern auch auf die Qualität der Kamera an.

Für die Videoüberwachung ist es wichtig, dass die Kamera Live-Bilder in hoher Auflösung liefert. Dies ermöglicht es Nutzer in Echtzeit zu sehen, was in ihrem Überwachungsbereich passiert, und bei Bedarf sofort zu reagieren. Die Kompatibilität mit verschiedenen Geräten und Systemen ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt, der bei der Auswahl berücksichtigt werden sollte.

Wetterfestigkeit für den Außenbereich

Wenn es um Überwachungskameras für den Außenbereich geht, ist die Wetterfestigkeit ein entscheidender Faktor. Eine hohe Wetterfestigkeitsbewertung stellt sicher, dass die Kamera unter verschiedenen Witterungsbedingungen zuverlässig funktioniert.

Ein geeignetes Außengehäuse schützt die Kamera vor Regen, Schnee und extremen Temperaturen. Dies ist besonders wichtig, da die Kamera im Freien den Elementen ausgesetzt ist und dennoch eine konstante Leistung erbringen muss.

Die Wetterfestigkeit sorgt nicht nur für eine längere Lebensdauer der Kamera, sondern auch für eine kontinuierliche Überwachungssicherheit. Bei der Auswahl einer Außenkamera sollte daher immer auf die entsprechende IP-Klasse und das Gehäuse geachtet werden, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.

Goliath Kameras - Einfache Installation und Einrichtung

Moderne Überwachungskameras, wie die von Goliath, bieten oft vereinfachte Installationsprozesse, die auch für Laien zugänglich sind. Dies macht es einfach, die Kameras selbst zu installieren, ohne einen professionellen Installateur beauftragen zu müssen.

WLAN-Kameras von Goliath können beispielsweise direkt mit Ihrem Heimnetzwerk und dem Internet verbunden werden, was die Installation erheblich erleichtert. Auch akkubetriebene Modelle sind erhältlich.

Die benutzerfreundliche Einrichtung und die intuitive Bedienung über Apps ermöglichen es, die Kameras schnell und effizient in Betrieb zu nehmen. So können Sie Ihre Videoüberwachung im Handumdrehen einrichten und sofort von den Vorteilen profitieren.

Kabellose vs. kabelgebundene Überwachungskameras

Bei der Auswahl von Überwachungskameras steht man oft vor der Entscheidung: kabellos oder kabelgebunden? Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile, die wir im Folgenden näher im Überblick beleuchten.

Kabellose Überwachungskameras benötigen keine Verkabelung, was die Installation erleichtert und eine flexible Platzierung ermöglicht. Allerdings können drahtlose und WLAN-Kameras unzuverlässig sein, was zu Verbindungsabbrüchen und verzögerter Auslösung führen kann.

Kabelgebundene Überwachungskameras und Videoüberwachungskameras bieten dagegen eine stabilere Verbindung und sind weniger anfällig für Störungen. Dies macht sie besonders für professionelle Anwendungen geeignet.

Im Außenbereich sind WLAN-Kameras anfällig für Wetterbedingungen, was zu Verbindungsabbrüchen führen kann.

Vorteile von kabellosen Überwachungskameras

Kabellose Modelle sind einfach zu installieren und ermöglichen eine flexible Platzierung ohne aufwändige Verkabelung. Dies ist besonders praktisch, wenn keine Möglichkeit besteht, Kabel zu verlegen oder wenn die Kamera häufig umplatziert werden soll.

Drahtlose Überwachungskameras können auch über Powerline-Stromnetzübertragung stabil funktionieren, was flexible Platzierungen unterstützt. Die Flexibilität und einfache Installation machen kabellose Überwachungskameras zu einer beliebten Wahl für viele Nutzer. Allerdings sollte man die potenziellen Nachteile wie Verbindungsprobleme und eine möglicherweise geringere Zuverlässigkeit im Hinterkopf behalten.

Vorteile von kabelgebundenen Überwachungskameras

Kabelgebundene Kameras gewährleisten eine konstante Stromversorgung, wodurch sie dauerhaft funktionstüchtig bleiben und nie aufgeladen werden müssen. Dies ist besonders vorteilhaft für den Dauereinsatz, da keine Unterbrechungen durch leere Akkus auftreten.

Ein weiterer Vorteil ist die Verwendung von Power over Ethernet (PoE), die Kabel und Netzteile spart und die Installation vereinfacht. Dies ermöglicht eine stabile und zuverlässige Verbindung, die besonders in professionellen Umgebungen geschätzt wird.

Die besten Überwachungskameras für den Innenbereich

Überwachungskameras für den Innenbereich haben spezifische Anforderungen. Die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl sind Bildqualität, Nachtsicht und Wetterfestigkeit. Innen-Überwachungskameras und indoor kameras werden häufig zur Überwachung von pflegebedürftigen Menschen, Kleinkindern, Haustieren und Babys eingesetzt.

Top-Modelle von Goliath

Goliath bietet einige der besten Modelle für den Innenbereich. Ein herausragendes Beispiel ist die Goliath IP Video Türsprechanlage, die folgende Merkmale aufweist:

  • Hohe Bildqualität mit HD-Auflösung von 1280 x 960 Pixel

  • 100° Sichtwinkel

  • Ideal zur Identifikation von Besuchern

  • Bietet umfassende Überwachungsmöglichkeiten.

Die Goliath Kameras sind zudem wetterfest. Dies sichert ihre Nutzung auch im Außenbereich und macht sie zu einer vielseitigen Wahl für die Überwachung mit Outdoor Überwachungskameras.

Goliath Kameras mit Smart Home-Systemen

Goliath Kameras unterstützen verschiedene Smart Home-Protokolle, die eine nahtlose Integration in bestehende Systeme ermöglichen. Funktionen wie Push-Benachrichtigungen können über Smartphone-Apps empfangen werden, was die Überwachung noch komfortabler macht.

Mit der Goliath App können Benutzer Live-Streams von ihren Kameras in Echtzeit verfolgen. Einige Modelle bieten sogar automatische Updates der Firmware, was die Sicherheit und Funktionalität der Kameras verbessert.

Die Kameras sind auch mit verschiedenen Cloud-Speicherlösungen kompatibel, um die Speicherung von Videoaufnahmen zu ermöglichen. Dies bietet eine flexible und sichere Möglichkeit der Überwachung und Speicherung.

Goliath Überwachungskameras für den Außenbereich

Goliath Überwachungskameras für den Außenbereich sind für ihre hohe Wetterbeständigkeit bekannt. Diese Kameras sind wetterfest nach IP67 und bieten einen zuverlässigen Betrieb bei extremen Temperaturen von -40°C bis 60°C. Dies macht sie ideal für verschiedene klimatische Bedingungen.

Die Robustheit und Zuverlässigkeit der Goliath Außenkameras sorgen dafür, dass sie auch unter extremen Bedingungen konstant gute Leistungen erbringen. Dies ist besonders wichtig für die kontinuierliche Überwachung, die Sicherheit und den Komfort Ihres Zuhauses.

Top-Modelle für den Außenbereich von Goliath

Das Modell AV-IP315 von Goliath verfügt über eine Nachtsichtreichweite von bis zu 30 Metern und eine Auflösung von 4 Megapixeln. Dies ermöglicht klare und detaillierte Aufnahmen auch bei Dunkelheit.

Ein weiteres herausragendes Modell ist die Goliath Kamera AV-IP206. Die Goliath IP Kamera AV-315 ist ebenfalls ein Top Modell.

Zusätzliche Funktionen und Ausstattungen von Goliath Kameras

Goliath Kameras bieten eine Vielzahl von Funktionen, die die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit verbessern. Diese zusätzlichen Funktionen können den Unterschied ausmachen, wenn es darum geht, die beste Kamera für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Von Bewegungsmeldern bis hin zu Zwei-Wege-Audio – die Ausstattung der Kameras ist entscheidend für ihre Effektivität. Es ist wichtig, alles über die verschiedenen Funktionen zu wissen und zu verstehen, wie sie die Sicherheit Ihres Zuhauses verbessern können.

Cloud-Speicherung und lokale Speicherung

Cloud-Speicherung bietet folgende Vorteile:

  • Aufnahmen können von jedem Ort mit Internetzugang abgerufen werden.

  • Sie können jederzeit und überall auf Ihre Videoaufnahmen zugreifen, was besonders praktisch ist, wenn Sie oft unterwegs sind.

  • Beweismaterial bleibt auch dann erhalten, wenn die Kamera zerstört wird.

Allerdings gibt es auch Nachteile:

  • Cloud-Aufzeichnungen sind aufgrund schlechter Qualität und kurzer Verfügbarkeit nicht immer empfohlen.

  • Die lokale Speicherung kann zusätzliche Kosten und Risiken mit sich bringen, wie den Verlust von Aufnahmen durch Beschädigung der Speicherkarte.

  • Regelmäßige Wartung ist erforderlich, um sicherzustellen, dass lokal gespeicherte Aufnahmen sicher sind.

Die lokale Speicherung erfordert regelmäßige Wartung und Schutz vor Diebstahl. Bei der Speicherung auf einer Speicherkarte kann es zu Sabotage durch Einbrecher kommen. Die Wahl zwischen Cloud- und lokaler Speicherung hängt daher von Ihren individuellen Bedürfnissen und Sicherheitsanforderungen ab.

Installation und Einrichtung Ihrer Golitah Überwachungskamera

Die Installation von Goliath Überwachungskameras erfordert eine sorgfältige Planung der Montageposition, um die optimale Sicht zu gewährleisten. Eine stabile Internetverbindung und gegebenenfalls ein Stromanschluss sind ebenfalls notwendig, um die Kameras korrekt zu installieren. Eine gut geplante Installation stellt sicher, dass alle Überwachungsbereiche abgedeckt sind und die Kameras effektiv arbeiten.

Die Installation kann je nach Modell variieren, aber Goliath Kameras sind dafür bekannt, benutzerfreundlich zu sein. Viele Modelle bieten eine einfache Einrichtung via App, die es den Nutzern ermöglicht, die Kameras schnell und problemlos zu konfigurieren und zu testen.

Im Folgenden geben wir Tipps zur optimalen Platzierung und Konfiguration Ihrer Goliath Überwachungskameras.

Optimale Platzierung der Kameras

Kameras sollten an den wichtigsten Zugangspunkten wie Eingangstüren positioniert werden, da diese häufige Einstiegspunkte für Einbrecher sind. Eine Überwachung sowohl innen als auch außen ist essenziell, um ein umfassendes Sicherheitsnetz zu schaffen.

Strategisch platzierte Kameras an Fenstern und in Gärten erhöhen die Sicherheit, indem sie auch schwer zugängliche Bereiche überwachen. Eine lückenlose Überwachung ohne tote Bereiche kann durch Anordnung von Tele-Kameras erreicht werden, die sich gegenseitig anschauen. Schwenkbare und neigbare Kameras bieten die Möglichkeit, jeden Winkel zuverlässig zu überwachen.

Konfiguration und Test von Goliath Kameras

Für die Konfiguration einer Goliath Kamera sollten folgende Punkte berücksichtigt werden:

  • Verbindungsmöglichkeiten wie WLAN oder Netzwerkkabel

  • Nach der Installation die Kameras gründlich testen, um sicherzustellen, dass sie korrekt ausgerichtet sind und ordnungsgemäß funktionieren

  • Speicherung von Aufnahmen entweder lokal auf einer MicroSD-Karte oder zentral über einen PoE-Rekorder

Die Konfiguration von Goliath Kameras kann über eine benutzerfreundliche App erfolgen, die auch die Live-Überwachung ermöglicht. Beim Testen der Kameras sollten Nutzer sicherstellen, dass alle relevanten Bereiche klar erfasst werden und keine toten Winkel vorhanden sind.

Regelmäßige Wartung der Kameras, wie das Reinigen der Linse und das Prüfen der Software, ist entscheidend, um das Prinzip einer dauerhaften Funktionalität sicherzustellen.

Zusammenfassung

Die Auswahl der richtigen Überwachungskamera für Ihr Zuhause kann die Sicherheit erheblich verbessern. Es ist wichtig, auf Faktoren wie Bildqualität, Auflösung, Wetterfestigkeit und einfache Installation zu achten. Goliath Kameras bieten hier eine hervorragende Lösung mit einer Vielzahl an Funktionen und einfacher Einrichtung.

Ob kabellose oder kabelgebundene Modelle – jede Variante hat ihre Vor- und Nachteile. Während kabellose Kameras durch ihre Flexibilität punkten, bieten kabelgebundene Modelle eine zuverlässigere Verbindung. Die besten Überwachungskameras für den Innenbereich bieten hohe Bildqualität und sind ideal zur Überwachung von pflegebedürftigen Personen und Haustieren.

Für den Außenbereich sind wetterfeste Goliath Kameras mit hoher Widerstandsfähigkeit und umfangreichen Funktionen eine ausgezeichnete Wahl. Zusätzliche Funktionen wie Cloud-Speicherung und benutzerfreundliche Apps erhöhen die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Die Installation und Konfiguration von Goliath Kameras sind einfach und ermöglichen eine optimale Überwachung Ihres Zuhauses. Regelmäßige Wartung und Tests stellen sicher, dass die Kameras immer einsatzbereit sind. Mit den richtigen Überwachungskameras können Sie Ihr Zuhause effektiv schützen und ein sicheres Umfeld schaffen.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Vorteile von kabellosen Überwachungskameras?

Kabellose Überwachungskameras bieten den Vorteil einer einfachen Installation und flexibler Platzierung, da keine aufwändige Verkabelung erforderlich ist. Zudem ermöglichen sie eine unkomplizierte Integration in bestehende WLAN-Netzwerke.

Welche Auflösung sollte meine Überwachungskamera haben?

Eine Überwachungskamera sollte mindestens eine HD-Auflösung von 2K oder 4 Megapixel haben, um auch auf größere Distanz klare Details zu erfassen. Höhere Auflösungen bieten zudem einen besseren Überblick und erhöhen die Sicherheit.

Wie wetterfest sollte eine Überwachungskamera für den Außenbereich sein?

Eine Überwachungskamera für den Außenbereich sollte mindestens die IP-Klasse 54, besser jedoch IP66 oder höher aufweisen, um optimal vor Witterungseinflüssen geschützt zu sein.

Was sind die Vorteile der Cloud-Speicherung gegenüber der lokalen Speicherung?

Die Cloud-Speicherung bietet den entscheidenden Vorteil, dass Sie von überall mit Internetzugang auf Ihre Daten zugreifen können und gleichzeitig Sicherheit bei Verlust oder Beschädigung der Hardware haben. Im Gegensatz dazu bringt die lokale Speicherung höhere Risiken und potenzielle Kosten mit sich.

Wie installiere und konfiguriere ich eine Goliath Überwachungskamera?

Um eine Goliath Überwachungskamera zu installieren und zu konfigurieren, planen Sie zunächst die Montageposition und stellen eine stabile Internetverbindung sicher. Die Konfiguration erfolgt über die App, die eine Live-Überwachung ermöglicht; testen Sie die Kameras anschließend gründlich auf korrekte Ausrichtung und Funktionalität.

Produktgalerie überspringen
sofort lieferbar
goliath-av-ip315-ip-kamera-videoueberwachung-1
AV-IP315 Neuste Version | Starlight | HD Kamera | 4 MP | POE

GOLIATH Starlight IP Dome Kamera | 4 MP |Micro| 2.8mm | WDR | 30m IR | IVS | App | PoE | SMART Serie Neuste Version Starlight 1/3” 4 Megapixel progressive CMOS 4 Megapixel 2688×1520 H.264 / H.265 2,8mm Brennweite Bildwinkel: 120° 30m Nachtsicht WDR (120dB) 0.008 Lux @ F1.6 IVS ONVIF, S&G, AP SD-Karte bis 256GB DC12V / PoE (802.3af) IP67 IK10 Innen-& Außenbereich SMART Serie Kamera Bildsensor 1/3” 4 Megapixel fortlaufend CMOS Effektive Pixel 2688(H) x 1520(V) RAM/ROM 128MB/128MB Scansystem Fortlaufend Elektronische Verschlusszeit Automatisch / Manuell, 1/3~1/100000s Lichtempfindlichkeit Auto/Manual 1/3 s–1/100000 s IR-Reichweite Bis zu 30 m IR-Steuerung Automatisch / Manuell Infrarot LEDs 3 Objektiv Objektivtyp Fest Brennweite 2.8 mm Max Blendenöffnung F1.6 Bildwinkel H:102°, V:55° min Abstand Fokus 0,9m Intelligente Aufnahme IVS Stolperdraht, Einbruch Video Kompressionsverfahren H.265; H.264; H.264B; MJPEG Smart Codec Unterstützt H.265+/H.264+ Simultane Streams 2 Streams Auflösung 2688 x 1520; 2560 x 1440; 2304 x 1296 ; 1080p (1920 x 1080); 1.3M (1280 x 960); 720p (1280 x 720); D1 (704 x 576/704 x 480); VGA (640 x480); CIF (352 x 288/352 x 240) Aufzeichnungsrate Hauptstream: 2688 x 1520 (1 fps-20 fps) 2560 x 1440 (1 fps-25/30 fps) Substream: 704 x 576 (1 fps-25 fps) 704 x 480 (1 fps-30 fps) Bit Rate Kontrolle CBR/VBR Bit Rate H.264: 32 kbps–6144 kbps H.265: 12 kbps–6144 kbps Tag/Nacht Umschaltung Automatisch / Farbe /S/W BLC BLC / HLC / WDR(120dB) Weißabgleich Auto / Natural / Straßenbeleuchtung / Outdoor / Manuell Verstärkungsregelung Automatisch / Manuell Rauschunterdrückung 3D DNR Bewegungserkennung Aus / An (4 Bereiche, Rechteck) Bereich von Interesse Aus / An (4 Bereiche) Smart-IR Wird unterstützt Digital Zoom 16x Drehen 0°/90°/180°/270° Spiegeln Ein / Aus Privatsphärenausblendung Ein / Aus (4 Bereiche, Rechteck) Audio Kompressionsverfahren Nicht vorhanden Netzwerk Ethernet RJ-45 (10/100Base-T) Protokollunterstützung IPv4; IPv6; HTTP; HTTPS; TCP; UDP; ARP; RTP ; RTSP; RTCP; RTMP; SMTP; FTP; SFTP; DHCP; DNS; DDNS; QoS; UPnP; NTP; Multicast; ICMP; IGMP; NFS; PPPoE; 802.1x; Bonjour Kompatibilität ONVIF(Profile S/Profile G);CGI;P2P;Milestone;Genetec Max. Benutzer 20 Benutzer Speicher Dahua Cloud; FTP; SFTP; Micro-SD ( max. 256 GB); NAS Web Viewer IE, Chrome, Firefox Verwaltungs-Software Smart PSS, DSS, DMSS Smartphone Unterstützung IOS, Android Zertifikate Zertifikate CE-LVD: EN60950-1 CE-EMC: Electromagnetic Compatibility Directive 2014/30/EU FCC: 47 CFR FCC Part 15, Subpart B UL/CUL: UL60950-1 CAN/CSA C22.2 No.60950-1-07 Anschlüsse Video Anschlüsse Nicht vorhanden Audio Anschlüsse Nicht vorhanden RS485 Nicht vorhanden Alarm Eingang / Ausgang Nicht vorhanden Elektrisch Stromversorgung 12V DC/PoE (802.3af) Stromverbrauch < 5.2W Umgebungsbedingungen Betriebstemperatur -40° C ~ +60° C / weniger als 95% Luftfeuchtigkeit Speichereinheit Temperatur -40° C ~ +60° C / weniger als 95% Luftfeuchtigkeit IP Schutzklasse IP67 IK Schutzklasse IK10 Allgemein Gehäuse Metall Abmessungen 109.9 mm x 81 mm Gewicht 0.35 kg Gewicht inkl. Verpackung 0.49 kg

Regulärer Preis: 155,00 €
sofort lieferbar
av-ip208_IP-Kamera
AV-IP208 | Starlight | IP Kamera | 4 MP | POE Neuste Version

GOLIATH Starlight IP Kamera AV-IP208 neueste Version | 4 MP | 2.8mm | WDR | 30m IR | IVS | App | PoE | IP67 | SMART Serie Starlight1/2.9" 4 Megapixel progressive CMOS4 Megapixel 2688×1520H.264+ / H.265+Eingebautes Mikrofon2,8mm BrennweiteBildwinkel: 120°30m NachtsichtWDR (120dB)0.0006 Lux @ F1.6IVS / SMD+ONVIF, S&G, APSDKarte bis 256GBKostenlose AppDC12V / PoE (802.3af)Schutzklasse IP67Innen& AußenbereichSMART SerieWeiß Kamera Bildsensor 1/3” fortlaufend CMOS Effektive Pixel 2688(H) x1520(V), 4MP RAM/ROM 128MB/128MB Scansystem Fortlaufend Elektronische Verschlusszeit Auto/Manuell, 1/3~1/100000s Lichtempfindlichkeit 0.008 Lux@F1.6 IR-Reichweite Bis zu 30m IR-Steuerung Automatisch / Manuell Infrarot LEDs 1 Objektiv Objektivtyp Fest Brennweite 2.8mm Max Blendenöffnung F1.6 Bildwinkel H:102°, V:55° min Abstand Fokus 0.9m Intelligente Aufnahme IVS Stolperdraht, Einbruch Video Kompressionsverfahren H.265; H.264; H.264B; MJPEG Simultane Streams 2 Streams Smart Codec Unterstützt H.265+/H.264+ Auflösung 2688 x 1520 ; 2560 x 1440 ; 2304 x 1296 ; 1080p (1920 x 1080); 1.3M (1280 x 960); 720p (1280 x 720); D1 (704 x 576/704 x 480); VGA (640 x480); CIF (352 x 288/352 x 240) Aufzeichnungsrate Hauptstream: 2688 x 1520 (1 fps-20 fps) 2560 x 1440 (1 fps-25/30 fps) Substream: 704 x 576 (1 fps-25 fps) 704 x 480 (1 fps-30 fps) Bit Rate Kontrolle CBR/VBR Bit Rate H.264: 32 kbps–6144 kbps H.265: 12 kbps–6144 kbps Tag/Nacht Umschaltung Automatisch / Farbe /S/W BLC BLC / HLC / WDR(120dB) Weißabgleich Auto / Natural / Straßenbeleuchtung / Outdoor / Manuell Verstärkungsregelung Automatisch / Manuell Rauschunterdrückung 3D DNR Bewegungserkennung An / Aus (4 Zonen, Rechteck) Bereich von Interesse An / Aus (4 Zonen) Smart-IR Wird unterstützt Drehen 0°/90°/180°/270° Spiegeln Ein / Aus Privatsphärenausblendung Ein / Aus (4 Bereiche, Rechteck) Audio Kompressionsverfahren Nicht vorhanden Netzwerk Ethernet RJ-45 (10/100Base-T) Protokollunterstützung IPv4; IPv6; HTTP; HTTPS; TCP; UDP; ARP; RTP ; RTSP; RTCP; RTMP; SMTP; FTP; SFTP; DHCP; DNS; DDNS; QoS; UPnP; NTP; Multicast; ICMP; IGMP; NFS; PPPoE; 802.1x; Bonjour Kompatibilität ONVIF(Profile S/Profile G);CGI;P2P;Milestone;Genetec Max. Benutzer 20 Benutzer Speicher NAS, Lokal, Micro-SD bis 256GB Web Viewer IE, Chrome, Firefox Verwaltungs-Software Smart PSS, DSS, DMSS Smartphone Unterstützung IOS, Android Zertifikate Zertifikate CE-LVD: EN60950-1 CE-EMC: Electromagnetic Compatibility Directive 2014/30/EU FCC: 47 CFR FCC Part 15, Subpart B UL/CUL: UL60950-1 CAN/CSA C22.2 No.60950-1-07 Anschlüsse Video Anschlüsse Nicht vorhanden Audio Anschlüsse Nicht vorhanden RS485 Nicht vorhanden Alarm Eingang / Ausgang Nicht vorhanden Elektrisch Stromversorgung 12V DC/PoE (802.3af) Stromverbrauch < 5W Umgebungsbedingungen Betriebstemperatur -40° C ~ +60° C / weniger als 95% Luftfeuchtigkeit Speichereinheit Temperatur -40° C ~ +60° C / weniger als 95% Luftfeuchtigkeit IP Schutzklasse IP67 Allgemein Gehäuse Metall Abmessungen 166.2 mm x 70 mm Gewicht 0.48kg Gewicht inkl. Verpackung 0.57kg

Regulärer Preis: 155,00 €
sofort lieferbar
AV-IP206WIFI-kamera
GOLIATH IP WLAN Kamera AV-IP206WIFI | 4 MP | 2.8 mm | WiFi Serie

GOLIATH IP WLAN Kamera | 4 MP | Starlight | 30m IR | Handy App | IP65 | WiFi Serie Neueste VersionIP Wi-Fi Kamera 1/3” 4Megapixel CMOS 4.0 Megapixel WQHD Auflösung 2,8mm Brennweite Bildwinkel: 115° 30 Meter Nachtsicht H.264 / H.265 DWDR, 3DNR, Auto-Iris AWB, AGC, BLC ONVIF, PSIA, CGI SD-Karte bis 256GB Push-Benachrichtigung Wifi 2,4Ghz DC12V 1A (enthalten) App für iOS und Android Schutzart IP67 Innen & Außenbereich Wifi Serie Kamera Bildsensor 1/3 ”4 Megapixel fortlaufend CMOS Effektive Pixel 2560(H) x1440(V) RAM/ROM 256MB/16MB Scansystem Fortlaufend Elektronische Verschlusszeit Auto/Manuell, 1/3~1/100000s Lichtempfindlichkeit 0.1Lux/F2.0(Color), 0Lux/F2.0(IR an) S/N Verhältnis Mehr als 50db IR-Reichweite Bis zu 30m IR-Steuerung Automatisch / Manuell Infrarot LEDs 24 Objektiv Objektivtyp Fest Brennweite 2.8mm Max Blendenöffnung F2.0 Bildwinkel H: 115° Fokus Kontrolle Fest min Abstand Fokus Nicht vorhanden Intelligenz Ereignisse Bewegungserkennung, Videomanipulation, Szenenwechsel, Netzwerkunterbrechung, IP-Adressenkonflikt, Illegaler Zugriff, Speicheranomalie IVS Stolperdraht, Einbruch Video Kompressionsverfahren H.264/H.264B/H.264H/MJPEG Smart Codec Unterstützt H.265+/H.264+ Simultane Streams 2 Streams Auflösung 4M(2688x1520)/3M(2304x1296)/1080P(1920x1080)/720P(1280x720)/VGA(640x480)/ D1(704x576/704x480)/CIF(352x288/352x240) Aufzeichnungsrate Hauptstream: 4M(1 ~ 20fps) Substream: D1(1 ~ 25/30fps) Bit Rate Kontrolle CBR/VBR Tag/Nacht Umschaltung Automatisch / Farbe /S/W BLC BLC / HLC / WDR(120dB) Weißabgleich Auto / Natural / Straßenlaterne / Outdoor / Manuell Verstärkungsregelung Automatisch / Manuell Rauschunterdrückung 3D DNR Bewegungserkennung Aus / An (4 Bereiche, Rechteck) Bereich von Interesse Aus / An Elektronische Bildstabilisierung Unterstützung Smart-IR Unterstützung Digital Zoom 16x Drehen 0°/90°/180°/270° Spiegeln Aus / An Privatsphärenausblendung Aus / An (4 Bereiche, Rechteck) Audio Kompressionsverfahren Nicht vorhanden Netzwerk Ethernet RJ-45 (10/100Base-T) Protokollunterstützung HTTP;HTTPs;TCP;ARP;RTSP;RTP;UDP;SMTP;FTP; DHCP;DNS;DDNS;IPv4/v6;QoS;UPnP;NTP; Bonjour;Multicast;ICMP;IGMP; Kompatibilität PSIA, CGI Streaming Methode Unicast / Multicast Max. Benutzer 10 Benutzer / 20 Benutzer Speicher SD-Karte bis 128GB Web Viewer IE, Chrome, Firefox, Safari Software Smart PSS, DSS, DMSS Smartphone Unterstützung IOS, Android Zertifikate Zertifikate CE (EN 60950:2000) UL:UL60950-1 FCC: FCC Part 15 Subpart B Anschlüsse Video Anschlüsse Nicht vorhanden Audio Anschlüsse Nicht vorhanden RS485 Nicht vorhanden Alarm Eingang / Ausgang Nicht vorhanden Elektrisch Stromversorgung DC12V Stromverbrauch <4.4W Umgebungsbedingungen Betriebstemperatur -30° C ~ +60° C / weniger als 95% Luftfeuchtigkeit Speichereinheit Temperatur -30° C ~ +60° C / weniger als 95% Luftfeuchtigkeit IP Schutzklasse IP67 Allgemein Gehäuse Metall Abmessungen 122mm x 88.9mm Gewicht 0.45Kg Gewicht inkl. Verpackung 0.67Kg

Regulärer Preis: 115,00 €
sofort lieferbar
goliath_av-ip209_nvr_ip_kamera
AV-IP209 | Starlight | IP Kamera | 8 MP | Motorzoom | POE

GOLIATH Starlight IP Kamera | 8 MP | Motorzoom | Echtes WDR | 60m IR | IVS | PoE | IP67 | 4K Serie Starlight Neueste Version 1/2.7" 8Megapixel progressive CMOS 8 Megapixel 3840x2160 15fps@8MP 30fps@4MP H.265+/H.264+ 0.008 Lux@F1.5 2.7mm–13.5mm Brennweite Bildwinkel: H: 135°-35° 60m Nachtsicht WDR (120dB) IVS ONVIF, S&G, AP SD-Karte bis 256GB DC12V / PoE (802.3af) IP67 Innen-& Außenbereich 4K Serie Kamera Bildsensor 1/2.7” progressive CMOS Effektive Pixel 3840(H) x 2160(V), 8MP RAM/ROM 256MB/128MB Scansystem Fortlaufend Elektronische Verschlusszeit 1/3~1/100000s Lichtempfindlichkeit 0.008 Lux@F1.5 S/N Verhältnis Mehr als 56dB IR-Reichweite Bis zu 60m IR-Steuerung Automatisch / Manuell Infrarot LEDs 4 Objektiv Objektivtyp Motorzoom Objektiv Brennweite 2.7mm~13,5mm Max Blendenöffnung F1.5 Bildwinkel H:113°~31°, V:58°~17° Fokus Kontrolle Automatisch / Manuell min Abstand Fokus 0.8m Intelligente Aufnahme Ereignisse Bewegungserkennung, Videomanipulation, Netzwerkunterbrechung, IP-Adressenkonflikt, Illegaler Zugriff, Speicheranomalie IVS Stolperdraht, Einbruch Video Kompressionsverfahren H.265; H.264; H.264B; MJPEG(Sub Stream) Simultane Streams 2 Streams Smart Codec Unterstützt H.265+/H.264+ Auflösung 3840 x 2160; 3072 x 2048; 3072 x 1728; 2592 x 1944; 2688 x 1520; 3M (2048 x 1536); 2304 x 1296 (2304 x 1296); 1080p (1920 x 1080); 1.3M (1280 x 960); 720p (1280 x 720); D1 (704 x 576/704 x 480); VGA (640 x 480); CIF (352 x 288/352 x 240) Aufzeichnungsrate Hauptstream: 3840 x 2160 (1 fps–15 fps) 2688 x 1520 (1 fps–25/30 fps) Substream: 704 x 576 (1 fps–25 fps) 704 x 480 (1 fps–30 fps) Bit Rate Kontrolle CBR/VBR Bit Rate H.264: 32Kbps~8192Kbps H.265: 16Kbps~8192Kbps Tag/Nacht Umschaltung Automatisch / Farbe /S/W BLC BLC / HLC / WDR(120dB) Weißabgleich Auto / Natural / Straßenbeleuchtung / Outdoor / Manuell / Benutzerdefiniert Verstärkungsregelung Automatisch / Manuell Rauschunterdrückung 3D DNR Bewegungserkennung An / Aus (4 Zonen, Rechteck) Bereich von Interesse An / Aus (4 Zonen) Elektronische Bildstabilisierung Nicht vorhanden Smart-IR Wird unterstützt Digital Zoom 16x Drehen 0°/90°/180°/270° Spiegeln Ein / Aus Privatsphärenausblendung Ein / Aus (4 Bereiche, Rechteck) Alarm Alarm Ereignis  Keine SD-Karte, Karte voll, Karte-Fehler, Netzwerkverbindung unterbrochen, IP-Konflikt, Bewegunserkennung, Video Manipulation, Stolperdraht, Einbruch, Unbefugter Zugang, Spannungsanomalie, Sicherheitsausnahme Netzwerk Ethernet RJ-45 (10/100Base-T) Protokollunterstützung IPv4; IPv6; HTTP; TCP; UDP; ARP; RTP ; RTSP; RTCP; RTMP; SMTP; FTP; SFTP; DHCP; DNS; DDNS; QoS; UPnP; NTP; Multicast; ICMP; IGMP; NFS; PPPoE; Bonjour Kompatibilität ONVIF (Profile S/Profile G/Profile T); CGI; P2P; Milestone; Genetec SDK und API Ja Max. Benutzer 20 Benutzer Speicher NAS, Lokal, Micro-SD bis 256GB Web Viewer IE, Chrome, Firefox, Safari Verwaltungs-Software Smart PSS, DSS, DMSS Smartphone Unterstützung IOS, Android Zertifikate Zertifikate CE-LVD: EN62368-1 CE-EMC: Electromagnetic Compatibility Directive 2014/30/EU FCC: 47 CFR FCC Part 15, Subpart B UL/CUL: UL60950-1 CAN/CSA C22.2 No.60950-1-07 Anschlüsse Video Anschlüsse Nicht vorhanden Audio Anschlüsse Nicht vorhanden RS485 Nicht vorhanden Alarm Eingang / Ausgang Nicht vorhanden Elektrisch Stromversorgung 12V DC/PoE (802.3af) Stromverbrauch <9.9W Umgebungsbedingungen Betriebstemperatur -30° C ~ +60° C / weniger als 95% Luftfeuchtigkeit Speichereinheit Temperatur -40° C ~ +60° C / weniger als 95% Luftfeuchtigkeit IP Schutzklasse IP67 IK Schutzklasse Nicht vorhanden Allgemein Gehäuse Metall Abmessungen 244.1mm x 90.4mm Gewicht 0.86Kg Gewicht inkl. Verpackung 1.10Kg

Regulärer Preis: 325,00 €

Kommentare (0)

Schreiben Sie ein Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.