
Erste Schritte mit dem Goliath 2-Draht-Bus-System: So gelingt die Verkabelung
Erste Schritte mit dem Goliath 2-Draht-Bus-System:
So gelingt die Verkabelung
Wenn Sie Ihre neue Goliath Türsprechanlage installieren, ist eine saubere und richtige Verkabelung der erste wichtige Schritt. Hier erklären wir Ihnen, welche Kabel Sie für einen reibungslosen Betrieb benötigen:
👉 Außenstation:
-
Mindestens 2 Drähte mit 0,8 mm² Querschnitt sind erforderlich.
-
Wenn Sie einen elektrischen Türöffner nutzen möchten, brauchen Sie insgesamt 4 Drähte, 2x für Türklingel und 2x für Türöffner.
👉 Innenmonitore:
-
Pro Monitor benötigen Sie 2 Drähte (0,8 mm² Querschnitt).
👉 Verteilerkasten (oder Ihr zentraler Bereich):
Hier müssen alle Leitungen zusammenlaufen:
-
2 oder 4 Drähte von der Außenstation (siehe oben Außenstation)
-
Je 2 Drähte von jedem Monitor
-
2 Drähte vom elektrischen Türöffner oder Garagentor (falls vorhanden)
-
Optional: 1 Netzwerkkabel vom Switch oder Router (nur erforderlich für App-Nutzung oder die Erstkonfiguration)
-
Maximale Länge der einzelnen Verkabelung darf 50 Meter nicht überschreiten.
💡 Tipp: Auch wenn Sie die App vorerst nicht nutzen möchten, empfehlen wir, das Netzwerkkabel direkt mit zu verlegen – das spart später Aufwand!
Sollten Sie keine Möglichkeit haben, ein Netzwerkkabel zu verlegen, können Sie alternativ einen WLAN-Repeater mit LAN-Ausgang verwenden. Damit lässt sich das System trotzdem zuverlässig ins Netzwerk einbinden.



Kommentare (0)